1944 erschien der Film zum gleichnamigen Buch "Die Feuerzangenbowle", in dem Heinrich Spoerl Regie fürhte. Dieser Film hällt sich nahezu 1 zu 1 an die Handlung des Buches und nur wenige Szenen fallen der Korrektur der NS-Regierung zum Opfer.
Ein genaue Zeit in der der Film spielt lässt sich nicht festlegen. Man kann lediglich sagen, dass es um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert herum, spielt.
Die Dreharbeiten dauerten vom 18. März 1943 bis zum Juni gleichen Jahres und bringen die 160 Seiten des Buches auf eine länge von ungefähr 94 Minuten.
Hier Links zu ein paar der bekanntesten Szenen die den Humor des Buches gut wiederspiegeln:
Die erste Unterrichtsstunde:
www.youtube.com/watch
Die alkoholische Gärung:
www.youtube.com/watch
|