Sie spielt zwar keine große Rolle im Film und Buch, ist aber der Namesgeber des Titels. Jeder der sich also mit dem Buch oder dem Film befasst, sollte wissen, was eine Feuerzangenbowle ist.
Hier also eine Erklärung:
Die Feuerzangenbowle ist eine Punsch-Variante und trotz des Namens keine Bowle. Sie ist benannt nach der Zange über dem Getränk, auf die brennender, rumgetränkter Zucker gelegt wird. Große Bekanntheit erlangte der Punsch durch den Film „Die Feuerzangenbowle“ aus dem Jahr 1944 (Roman: Hans Reimann und Heinrich Spoerl, 1933).
Als Feuerzange wird das gelochte Blech bezeichnet, auf dem der Zuckerhut über dem Topf liegt. Bei den Studentenverbindungen wird seit dem 19. Jahrhundert auch der Begriff Krambambuli aufgrund der Farbähnlichkeit für Feuerzangenbowle verwendet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerzangenbowle

|